Cloud

Oki-Doki

Img

Schülerhort Oki-Doki Liebenfels

Wenn ein Kind kritisiert wird, lernt es, zu verurteilen.

Wenn ein Kind verspottet wird, lernt es, schüchtern zu sein.

Wenn ein Kind verstanden und toleriert wird, lernt es, geduldig zu sein.

Wenn ein Kind ermutigt wird, lernt es, sich selbst zu vertrauen.

Wenn ein Kind gelobt wird, lernt es, sich selbst zu schätzen.

Wenn ein Kind gerecht behandelt wird, lernt es, gerecht zu sein.

Wenn ein Kind in Geborgenheit lebt, lernt es, zu vertrauen.

Wenn ein Kind anerkannt wird, lernt es, sich selbst zu mögen.

Kontakt:

+43 664 402 09 49
Hauptplatz 10, 9556 Liebenfels

Uhrzeit
07:00 bis 08:45 UhrOrientierungsphase
– Eintreffen der Kinder
08:30 bis 09:00 UhrMorgenritual
• Begrüßungslied, Guten Morgen-Lied,
• Wer ist anwesend, wer fehlt?
• Besprechen der Tagesaktivitäten
09:00 bis 10:00 UhrGleitende Jause und Freispielphase
• Kleingruppenangebote
• Sprachförderung
• Kreatives Gestalten
• Rhythmische- musikalische Früherziehung
• Schulvorbereitung
• Gesellschafts- und Lernspiele
• Turnen
10:00 bis 10:30 UhrBegegnung
• Aktuelle Themen besprechen
• Sesselkreisspiele
• Geschichten, Lieder oder Fingerspiele
10:30 bis 11:30 UhrFreispiel-/ Konzentrationsphase
• Spiel im Freien
• pädagogisch orientierte Bewegungseinheiten
• kreatives Gestalten
11:30 bis 12:30 Uhr Abholzeit
• Freispielzeit

Tagesstruktur

Schülerhort Oki-Doki Liebenfels

Pädagogisches Konzept

Herzensbildung bildet die Grundlage einer ganzheitlichen Erziehung und bietet ein verlässliches Gebäude, an dem sich jedes Kind im Trubel seiner Entwicklung festhalten kann.

Mehr erfahren

Informationen und Anträge für Eltern